Seit 130 Jahren ist der TV Asselheim ein wichtiger Bestandteil im sozialen Umfeld von Grünstadt und Umgebung.
Im Focus des Vereins steht der Breitensport und der Wunsch für unsere Mitglieder ein attraktive Möglichkeit zur Erhaltung und Verbesserung der körperlichen Fitness zu bieten.
Weiterhin wollen wir den Jugendlichen Sportarten wie z.B. Handball, Turnen, Dance, Judo und Tischtennis näherbringen.
Schaut euch auf unseren Seiten aller Abteilungen gerne um. Bei Fragen meldet Euch bei den entsprechenden Ansprechpartnern.
Die Vorstandschaft des Turnverein 1894 Asselheim e.V. wünscht allen Mitgliedern, Gönnern, Sponsoren und Übungsleitern frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.
Die Judoka des TV Asselheim konnten am Sonntag den 10.11.2024 beim Herbsturnier in Lindenfels erstmalig Wettkampfluft schnuppern und Erfahrungen sammeln.
Es traten vier Kämpfer in den Altersklassen U11 und U13 am. Nach dem Turnier war die Überraschung groß denn des es wurden 3 Medaillen errungen.
Es reichte sogar für einen ersten Platz und damit die Goldmedaille und gleich zweimal wurde der dritte Platz und damit die Bronzemedaille erreicht.
Dies ist ein sehr schöner Erfolg für den Kampf-Auftakt der jungen Abteilung.
Am 19. August 2024 begann das 17. Allround Sportcamp, das dieses Jahr 135 begeisterte Kinder und Jugendliche anlockte. 4 Tage lang stand der Sport im Mittelpunkt, doch am Ende ging es um viel mehr als nur Bewegung: Es wurden neue Freundschaften geschlossen, gemeinsam geschwitzt und ein echtes Team aufgebaut. Unter dem Motto „Für ein buntes Miteinander – Gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport“, setzen wir ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Unser Camp steht für ein offenes und respektvolles Miteinander, bei dem alle willkommen sind, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Religion. Handball, Fußball, Tennis, Leichtathletik, kleine Spiele und Selbstverteidigung standen auf dem Programm.
Jede Einheit war eine Gelegenheit, sich gegenseitig zu motivieren, gemeinsam Spaß zu haben und neue Sportarten kennenzulernen. Das Mittagsprogramm bot den Kindern wieder die Gelegenheit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Unsere „Omis“ unterstützten sie beim Malen und Basteln von Traumfängern.
Ein riesen Dankeschön an unsere Helferinnen! Der krönende Abschluss war die große Olympiade, bei der die 135 Kinder vor den 13 Betreuer*innen noch einmal ihr Bestes gaben und sich gegenseitig anfeuerten. Ein solches Camp wäre ohne die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren nicht möglich gewesen. Durch ihre Mithilfe konnten wir den Kindern eine rundum gelungene Wo che voller unvergesslicher Momente bieten.
Ein großes Dankeschön geht daher an: Die Ortsgemeinde Göllheim, Globus Grünstadt, Sparkasse Donnersbergkreis, DM Kirchheimbolanden und Teamsport Engelhorn. Eine Woche voller Emotionen, Sport und Zusammenhalt – das 17. Allround Sportcamp war wieder einmal ein voller Erfolg und ein starkes Zeichen für Vielfalt!